Menü
Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilungen Fraktion
Der Jugend-, Sozial- und Wohnungsausschuss hat am 08. Juni beschlossen, dass ein Pflegestützpunkt für Augsburg eingeführt wird.
Die GRÜNE Stadtratsfraktion begrüßt den ver.di Vorschlag grundsätzlich, Menschen mit geringem Einkommen zu entlasten, steht dabei allerdings für eine ökologische und klimagerechte Schwerpunktsetzung.
Anlässlich des Tags zum Gedenken an Drogentote besuchten die grüne OB-Kandidatin Martina Wild, die Landtagsabgeordnete Stephanie Schuhknecht so wie die Stadträtin Dr. Pia Haertinger die Drogenhilfe Schwaben, um sich über Verbesserungen zur Prävention und der Unterstützung von…
GRÜNE stellen sich hinter die Entscheidung der Kommission für Erinnerungskultur und der Schulfamilie - Werner-Eck-Schule muss umbenannt werden
Das Unternehmen Fujitsu steht jetzt in der Pflicht, sozialverträgliche Lösungen für die verdienten Mitarbeiter*innen des Augsburger Standorts zu finden.
Für die Grüne Stadtratsfraktion ist die Sucht- und Drogenpolitik ein wichtiger Teil der Gesundheits- und Sozialpolitik der Stadt. Ziel einer städtischen Drogenpolitik soll es daher sein, Sucht zu verhindern, Suchtkranken zu helfen und die gesundheitlichen und sozialen Folgen…
Beim 8. Green Ladies Lunch im Augsburger Rathaus diskutierten etwa 40 Frauen angeregt und konstruktiv über die Gestaltung eines Universitätsklinikums in Augsburg unter frauenpolitischen Gesichtspunkten. Einig waren sich alle, dass die mutige Entscheidung der Kommunalpolitik,…
Dank der Initiative der Grünen Stadtratsfraktion können bedürftige AugsburgerInnen das Kultursozialticket jetzt endlich unabhängig von anderen "Sozial-Ausweisen" erhalten. Denn viele scheuen den Weg zur Tafel oder komplizierte Behördengänge. Jetzt ist also eine Hürde zur…
Statt Containerlösung kann vielleicht bald ein Treffpunkt in der ehemaligen St. Christopherus-Apotheke eingerichtet werden. Darüber hinaus soll ein Gesamtpaket das „Negativ-Image“ des Helmut-Haller-Platzes beseitigen und durch eine Verbesserung der Aufenthaltsqualität und neue…
Die Grünen im Stadtrat lehnen den Bau einer Kita im Schlössle-Park ab. Die Platzsituation bei den Kindertagesstätten in Pfersee zeigt aus Sicht der Fraktion, dass andere Standorte den Bedarf sinnvoller auffangen könnten und noch dazu städtebaulich besser geeignet sind.
Mit Klick auf "Absenden" unter "Kommentar verfassen" stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten - wie in der <link meta-navigation top datenschutz>Datenschutzerklärung beschrieben - verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Der Kommentar erscheint zeitverzögert nach Freischaltung durch unser Redaktionsteam.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]