Menü
Wir haben bei diesem Beschluss um eine möglichst ganzheitliche Lösung gerungen, die gesundheitliche, ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Belange im Blick hat. Ohne Kompromisse geht das leider nicht. Unser grüne Position dazu im THEMENCHECK.
Die GRÜNE Stadtratsfraktion begrüßt den ver.di Vorschlag grundsätzlich, Menschen mit geringem Einkommen zu entlasten, steht dabei allerdings für eine ökologische und klimagerechte Schwerpunktsetzung.
am 5.12.2019 um 19 Uhr im Akti:f Café mit Ekin Deligöz, GRÜNE MdB
Anlässlich des Tags zum Gedenken an Drogentote besuchten die grüne OB-Kandidatin Martina Wild, die Landtagsabgeordnete Stephanie Schuhknecht so wie die Stadträtin Dr. Pia Haertinger die Drogenhilfe Schwaben, um sich über Verbesserungen zur Prävention und der Unterstützung von…
GRÜNE stellen sich hinter die Entscheidung der Kommission für Erinnerungskultur und der Schulfamilie - Werner-Eck-Schule muss umbenannt werden
Das Unternehmen Fujitsu steht jetzt in der Pflicht, sozialverträgliche Lösungen für die verdienten Mitarbeiter*innen des Augsburger Standorts zu finden.
Gemeinsamer Besuch mit Chris Kühn, dem Sprecher für Bau- und Wohnungspolitik Bündnis 90/ Die Grünen, und unseren Direktkandidat*innen Stephanie Schuhknecht, Cemal Bozoglu und Eva Lettenbauer, der Spitzenkandidatin der Grünen Jugend Bayern, bei der Wohnbaugruppe Augsburg zum…
Lesung der Wissenschaftsjournalistin und SPIEGEL-Bestsellerautorin Christina Berndt mit unseren grünen Landtags- und Bezirkstagskandidat*innen Stephanie Schuhknecht, Heidi Terpoorten und Xaver Deniffel.
Vortrag mit Uwe Kekeritz, dem Sprecher für Entwicklungspolitik des Bündnis 90/ Die Grünen im Bundestag und unseren Landtags- und Bezirkstagskandidat*innen Stephanie Schuhknecht, Heidi Terpoorten und Xaver Deniffel im Rheingold Augsburg.
Unternehmenstour der Fraktionsvorsitzenden der Grünen Katharina Schulze gemeinsam mit unseren Landtagskandidat*innen Stephanie Schuhknecht und Cemal Bozoğlu sowie der Vorsitzenden der Grünen Augsburg Melanie Hippke.
Mit Klick auf "Absenden" unter "Kommentar verfassen" stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten - wie in der <link meta-navigation top datenschutz>Datenschutzerklärung beschrieben - verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Der Kommentar erscheint zeitverzögert nach Freischaltung durch unser Redaktionsteam.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]