Menü
Die Augsburger GRÜNEN diskutierten dieses Thema auf ihrer Mitgliederversammlung mit Udo Philipp, stellvertretender Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen und Mitglied in der Rentenkommission.
Status: erledigt | Antwort Dritter Bürgermeister vom 24.10.2016
Wir GRÜNE setzen uns wie keine andere Partei für die Belange von Flüchtlingen ein. Gleichzeitig sind wir die einzig bedeutende Umweltpartei. Wenn nun der Freistaat auf einem ökologisch wertvollen Gelände Wohnungen für anerkannte Flüchtlinge bauen möchte, dann befinden wir GRÜNE…
Auch wir sind dabei und rufen dazu auf, sich an der Großdemonstration am 17.09.2016 in München zu beteiligen!
Die Grüne Fraktion hat sowohl im Stiftungsausschuss als auch im Stadtrat jeweils für den im Interessenbekundungsverfahren zur Wohnbebauung des Servatius Stiftes Erstplatzierten und damit gegen den von CSU und SPD favorisierten Planungsentwurf des Zweitplatzierten gestimmt. …
Auf dem bisherigen Gelände des Post SV will ein Investor Wohnungen bauen. Die Grüne Stadtratsfraktion hält Nachverdichtung im Innenbereich angesichts des Drucks auf dem Wohnungsmarkt zwar für richtig und sinnvoll. Auf Dauer darf das aber nicht auf Kosten von Sport- und…
(Es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir Grüne befürworteten von Anfang an die Einführung eines qualifizierten Mietspiegels, weil er u. E. ein Instrument ist, das die Rechte der Mieterinnen und Mieter…
Die GRÜNEN Augsburg sind schockiert darüber, dass offenbar selbst im Jahre 2015 homophobe und völlig veraltete menschenverachtende Inhalte durch den Familienbund der Katholiken im Raum Augsburg öffentlich per Beilage in der Augsburger Allgemeinen und der Allgäuer Zeitung…
Mit Klick auf "Absenden" unter "Kommentar verfassen" stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten - wie in der <link meta-navigation top datenschutz>Datenschutzerklärung beschrieben - verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Der Kommentar erscheint zeitverzögert nach Freischaltung durch unser Redaktionsteam.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]