Menü
Die GRÜNE Stadtratsfraktion unterstützt die Forderungen der Erzieherinnen und Erzieher sowie der Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger nach einer besseren Bezahlung und nach gesellschaftlicher Anerkennung ihrer pädagogischen Arbeit und pocht auf eine möglichst schnelle Einigung…
Die Grüne Fraktion konnte im Stadtrat erreichen, dass eine Fusion zwischen der Energie- und Netzsparte der Stadtwerke Augsburg und dem Unternehmen erdgas schwaben noch keine ausgemachte Sache ist. Die BürgerInnen werden nun einbezogen, es wird ein Energie(wende)konzept und eine…
Im Sozialausschuss wurde nun auf Grüne Initiative hin ein Lenkungskreis einberufen, der einen städtischen Aktionsplan für Inklusion ausarbeiten soll. Beteiligt sind neben der Politik auch Fachleute, Betroffene, und die Verwaltung, damit möglichst alle Lebensbereiche (Bildung,…
Für die kommende Stadtratssitzung haben die Stadtratsfraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen einen gemeinsamen Antrag zum Transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP gestellt. Beide machen sich dafür stark, dass sich auch der Augsburger Stadtrat in seiner nächsten Sitzung…
„Wir begrüßen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Augsburg, das klar erklärt hat die bisherige Lösung verstoße gegen den Gleichheitsgrundsatz. Augsburg braucht ein Sozialticket für alle Menschen, die auf soziale Hilfen angewiesen sind."
Beim Aktionstag in Augsburg am 11.Oktober beiteilgten sich über 600 Menschen an den Aktionen und der Demo gegen das Freihandelsabkommen TTIP.
„Psychisch kranke Menschen brauchen in erster Linie fachliche Hilfe und Begleitung", betonte Beziksrätin Kirsi Hofmeister-Streit. „Zur Vermeidung von Zwangs- oder Gewaltmaßnahmen müssen ihre Belange aus dem bisherigen ordnungsrechtlichen Rahmen des Bayerischen…
Die Grüne Stadtratsfraktion begrüßt die Entscheidung die Stelle der Geschäftsführung aktuell nicht zu besetzen.
Die Grüne Stadtratsfraktion sieht nach einer gut besuchten und intensiven Diskussionsrunde zur SeniorInnenpolitik großen Handlungsbedarf: „Es hat sich einmal mehr gezeigt, dass die derzeitige Stadtregierung in den letzten Jahren kein schlüssiges Konzept hatte um auf die sich…
Die Grüne Stadtratsfraktion fordert eine offene Diskussion und ein transparentes Verfahren in der Frage der geplanten Umsiedlung des Sportvereins Post SV an den Wasenmeisterweg. Leider droht durch das Agieren des Vorsitzenden des Post SV, Heinz Krötz eine unnötige Eskalation…
Mit Klick auf "Absenden" unter "Kommentar verfassen" stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten - wie in der <link meta-navigation top datenschutz>Datenschutzerklärung beschrieben - verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Der Kommentar erscheint zeitverzögert nach Freischaltung durch unser Redaktionsteam.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]