Menü
Die Grüne Stadtratsfraktion zeigt sich erstaunt über die Kehrtwende des Oberbürgermeisters bezüglich des beantragten Laufhauses in Lechhausen.
Die Grüne Landtagsabgeordnete Christine Kamm und die Augsburger Stadträtin Martina Wild fordern mehr Frauenhausplätze in Bayern und auch in Augsburg, sowie ein zeitgemäßes Gesamtkonzept für Beratung und Intervention.
Nach einem Besuch der neuen Kindertagesstätte Sonnenschein des SkF Augsburg fordern Christine Kamm, MdL und Stadträtin Martina Wild eine Optimierung der Förderung für Kindertagesstätten.
Mit einem gemeinsamen Antrag für die Stadtratssitzung am 30.01.14 sprechen sich die Stadtratsfraktionen von SPD und B´90/ Die Grünen sowie die Gruppe Die Linke für die Einführung eines Sozialtickets in Augsburg aus.
Die Grüne Stadtratsfraktion hat kein Verständnis für die Haltung von CSU, CSM, Pro Augsburg und der Freien Wähler, die in der gestrigen Sitzung des Sozialausschusses gegen die Einführung eines Sozialtickets für alle benachteiligten Gruppen gestimmt haben.
Die Grüne Stadtratsfraktion begrüßt, dass die Stadt aufgrund Grüner Anträge ein Konzept zum weiteren Umgang mit Prostitution in Augsburg entwickelt hat.
Die Grüne Stadtratsfraktion beantragte, einen umfassenden Aktionsplan zur konsequenten Umsetzung von Inklusion in der Stadt Augsburg zu entwickeln.
Die Grüne Stadtratsfraktion ist enttäuscht über die Entscheidung des Stadtrats, der geplanten Ansiedlung von Decathlon am Rande der Stadt nicht endgültig eine Absage zu erteilen.
Die Grüne Stadtratsfraktion stellte in einer Pressekonferenz die wichtigsten Ergebnisse eines Fachgesprächs zum Thema Kreativwirtschaft vor. Nach Ansicht der Grünen könnte Augsburg ein Modellstandort werden.
Christine Kamm (MdL) und Cemal Bozoglu informieren über die Situation in Augsburg und Wege aus der Wohnungsmisere. Am Mittwoch, den 11.September um 19.30 Uhr laden die Politiker in das S-Forum der Augsburger Stadtbücherei ein.
Mit Klick auf "Absenden" unter "Kommentar verfassen" stimme ich zu, dass meine personenbezogenen Daten - wie in der <link meta-navigation top datenschutz>Datenschutzerklärung beschrieben - verarbeitet werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Der Kommentar erscheint zeitverzögert nach Freischaltung durch unser Redaktionsteam.
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]