zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgThemenStadtentwicklung

    Themen

    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    Logo Fraktion

    22.06.2012

    Grüne für Tempo 30 in Ellensindstraße

    Vorrang für Anwohner/-innen

    Die Grüne Stadtratsfraktion beantragt durchgehendes Tempo 30 in der gesamten Ellensindstraße in Haunstetten. Die zuständige Stadträtin Martina Wild: „Es ist für uns unverständlich, dass den Wünschen der Anwohner/-innen von der Stadtregierung nicht Rechnung getragen wird. Diese fordern zu Recht eine Tempo-30-Zone. Eine höhere Geschwindigkeit bedeutet vor allem bei LKW-Verkehr zusätzlichen Lärm, mehr Abgase und auch höhere Gefahren für AnwohnerInnen, Kinder sowie RadfahrerInnen und FußgängerInnen auf dem Weg in den Stadtwald.“

    Außerdem fordern die Grünen Stadträte, dass der Gehweg auf der Nordseite erhalten wird. Christian Moravcik, Stadtrat aus Haunstetten: „Der Gehweg ist eine wichtige Achse für den Freizeitverkehr, da er den Zugang der Haunstetter BürgerInnen zum Siebentischwald und zu Ausflugszielen wie dem Biergarten Jägerhaus darstellt.

    Grundsätzlich stellt sich die Frage, ob es für die EADS nicht möglich ist, mehr Verkehr auf die Schiene zu verlagern. Eva Leipprand, Mitglied im Bauausschuss: „Die EADS hat einen funktionierenden Anschluss an die Localbahn. Wir fordern das Unternehmen auf, mehr Verkehr darüber abzuwickeln. Das würde der Umwelt nutzen aber auch den AnwohnerInnen."

    Martina Wild, Eva Leipprand, Christian Moravcik

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen