Erklärung der Grünen Stadtratsfraktion zum Beschluss Städtebaulicher Wettbewerb – BSV/20/04454 - Eine Chance für Kriegshaber

Die am 25.06.2020 beschlossene Einleitung eines städtebaulichen und landschaftsplanerischen Realisierungswettbewerbs für den östlichen Bereich der Reese –Kaserne ist eine gute Chance für die Verbesserung im Bereich Wohnen, Bildung und Begegnung und vor allem für den Stadtteil Kriegshaber.  Das Plangebiet reicht nun von Förderschule für Hörgeschädigte bis fast zur Ulmer Strasse  und ist ca 8 ha groß. Ziel ist eine gute abgestimmte Gesamtplanung mit einem Wohnungsangebot von 450 Wohnungen und hohem Sozialwohnungsanteil, weiteren sozio-kulturellen Einrichtungen zusätzlich zum Abraxas, Begegnungsangeboten für die Bewohnerinnen und Bewohner von Kriegshaber, einem Gymnasium nördlich des bestehenden Abraxas, der Kita und den interkuturellen Gärten. Der Altbaumbestand soll so weit wie möglich erhalten werden. Dieser Realisierungswettbewerb wird nun bald starten, denn die Überarbeitung des bisherigen Bebauungsplanes 228 aus dem Jahre 2008 ist hinsichtlich der Zielsetzungen längst überfällig. Durch die Auslobung des Wettbewerbs soll eine zeitgemäße, flächenschonende Struktur erreicht werden, die zum einen höhere städtebauliche Dichte zulässt und zum anderen qualitätsvolle und differenzierte Freiraumqualitäten.

Die Wettbewerbsergebnisse wird die Grüne Fraktion in einem Webinar vorstellen. 

Kategorie

Fakten Stadtentwicklung Startseite

GRUENE.DE News

Neues