Menü
04.07.19
Einladung zur Veranstaltung “Wem gehört das Dach?”
Wohnen ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf – es ist ein Grundbedürfnis, das darüber entscheidet, ob wir uns zuhause fühlen, ob wir Wurzeln schlagen und uns frei fühlen. Wohnen, Bauen und Stadtentwicklung haben außerdem großen Einfluss auf Klima und Umwelt. Wie wir zusammenleben, ob wir überhaupt einen Ort finden, an dem wir uns zuhause fühlen können, das beeinflusst auch das soziale Klima in unserer Stadt. Viele gute Gründe also, das Thema Wohnen und Bauen ganzheitlich und entschlossen zu gestalten. Das ist das Ziel der GRÜNEN Wohnoffensive.
Kann Wien da als gutes Beispiel einer nachhaltigen sozialen Wohnungspolitik helfen? Sollen wir die Wiener Bodenpolitik auf Augsburg übertragen? Denkt Wien Stadtentwicklung in Kombination mit Mobilität ganzheitlicher? Können wir von München und seiner sogenannten SOBON lernen? Was haben die Architekten in Augsburg dazu für Ideen? Diese fragen wollen wir mit Euch/ Ihnen und unseren Expert*innen diskutieren.
Podiumsdiskussion mit:
Peter Kraus, Gemeinderat Wien
Anna Hanusch, Stadträtin München
Michael Adamczyk, Architekt Augsburg
Moderation: Verena von Mutius
Begrüßung: Antje Seubert
Deshalb haben wir den Wiener Stadtrat und Stadtbauexperten Peter Kraus eingeladen. Weiterhin haben wir Anna Hanusch, Architektin und Stadträtin von Bündnis 90/ Die Grünen München sowie den Augsburger Architekt und Stadtplaner Michael Adamzcyk eingeladen.
Die GRÜNE Stadtratsfraktion lädt Euch ein, gemeinsam mit den Expert*innen über den Weg zu einer sozialen Wohnungssituation zu diskutieren.
Datum: 10.07.2019
Uhrzeit: 19 Uhr
Ort: Provino Live Club
Provinostraße 35
86153 Augsburg
Eine Veranstaltung der Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Augsburg
Kategorie
Pressemitteilungen Pressemitteilungen Fraktion Stadtentwicklung wohnoffensive
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]