zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgThemenUmwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz

    Themen

    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    Baeume

    15.07.2016

    Bessere Ausstattung des Grünamtes dringend erforderlich

    Grünpflege,  Baumschutz und Verkehrssicherheit müssen gewährleistet sein

    Die Grüne Stadtratsfraktion begrüßt die Schaffung von zusätzlichen neuen Stellen im Amt für Grünordnung ausdrücklich als dringend nötigen Schritt, um die Grünpflege der städtischen Anlagen, den Baumschutz und die Verkehrssicherheit weiter zu gewährleisten.

    Martina Wild, Fraktionsvorsitzende und Mitglied des Umweltausschusses: “Das städtische Grün ist für die Lebensqualität in unserer Stadt sehr wichtig. Insbesondere der Schutz des Baumbestands in unserer Stadt hat eine hohe Priorität. Deshalb hat unsere Fraktion seit Jahren immer wieder Maßnahmen eingefordert, um einen besseren Baumschutz in Augsburg zu erreichen, die Erstellung eines öffentlich einsehbaren Baumkatasters und die rechtzeitige Information der Öffentlichkeit über geplante Baumfällungen“.

     

    Das im März 2015 von Umweltreferent Erben vorgestellte 5-Punkte-Programm zur Verbesserung des Baumschutzes im städtischen Bereich war ein erster wichtiger Schritt,  dem nun mit der besseren Ausstattung des Grünamtes der nächste wichtige Schritt folgt.

    Cemal Bozoglu, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und Mitglied im Personal- und Organisationsausschuss: „ Die letzte umfassende Organisationsuntersuchung im Fachbereich Grünflächenpflege stammt aus dem Jahr 2000. Seither haben sich die vom AGNF zu betreuenden Flächen um 44,36 %, die Aufgaben in Quantität und Qualität vermehrt, bei unverändertem Personalstand. Das konnte so nicht weiter gehen. Die Organisationsuntersuchung hat ergeben, dass eigentlich 30 zusätzliche Stellen erforderlich wären. Dass nur 13 neue Stellen eingerichtet werden, ist der Haushaltslage der Stadt geschuldet.“

    Martina Wild abschließend: „Dass bessere Überwachungsmöglichkeiten gerade im Bereich Baumschutz nötig sind, hat zuletzt das Beispiel der Baumschädigungen und darauf folgend der Baumfällungen in Göggingen gezeigt. Deshalb begrüßen wir es, dass von den neuen Stellen 3 für die Baumpflege, 3 für die Baumkontrolle und 2 für die Spielplatzkontrolle vorgesehen sind. Es wird auch in Zukunft keine „Überpflegung“ geben. Mit dieser Stellenmehrung können jetzt aber der Baumschutz verbessert und die Einhaltung der Mindeststandards und die Verkehrssicherheit gewährleistet werden.“

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen