zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgThemenUmwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz

    Themen

    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    Food

    19.10.2015

    GRÜNE: Ökologische und gesunde Ernährung im Fokus

    Die Augsburger GRÜNEN wollen sich neben der aktuellen Tagespolitik in den nächsten Monaten mit dem Themengebiet "Gesunde Ernährung" beschäftigen.

    Peter Rauscher"Immer mehr VerbraucherInnen und Verbraucher wollen genussvoll und natürlich essen. Sie legen Wert auf eine nachhaltige Produktion und entscheiden sich bewusst für Gemüse aus ökologischem und regionalem Anbau, Fleisch vom Biobauern oder Kaffee aus fairem Handel", so GRÜNEN Vorstandssprecher Peter Rauscher.

    Den Auftakt machte die Veranstaltung "Slow Food - Situation der Biolandwirtschaft", zu der Rolf Schosser (Slowfood Augsburg) und Josef Wetzstein (Bioland) eingeladen waren.

    "Der Bio-Bereich ist ein boomender Wirtschaftszweig und steht für nachhaltiges Wirtschaften. Bisher werden lediglich 6 % der Bauernhöfe auf Grundlage der biologischen Landwirtschaft betrieben", ergänzt Peter Rauscher. "Hier muss die Politik auch auf kommunaler Ebene die Rahmenbedingungen schaffen, um den Landwirten den Umstieg auf eine nachhaltige, gesunde und vernünftige Landwirtschaft zu erleichtern."

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen