GRÜNE: Finger weg vom Außenbereich und dem Naturpark
Die Grüne Stadtratsfraktion kritisiert die Pläne des Baureferats scharf, südlich von Radegundis ein neues Wohnbaugebiet zu schaffen. Im Bauausschuss am 16.6.16 soll in einem längeren Bericht zur Wohnbauflächenentwicklung ganz versteckt am Ende auch noch das Placet für eine Bebauung an der Wellenburger Allee eingeholt werden, welche in der letzten Stadtratsperiode aber im Ausschuss abgelehnt wurde.
Cemal Bozoğlu, baupolitischer Sprecher: „Der Bericht der Bauverwaltung zeigt ganz klar auf, dass im Innenbereich in den nächsten 10 Jahren noch genügend Potenzial vorhanden ist, um neue Wohnbauprojekte zu realisieren. Außerdem ist mit Haunstetten-Südwest bereits eine mittelfristige Entwicklung im Außenbereich geplant, die mit über 5000 neuen Wohneinheiten selbst starke Bevölkerungszuwächse auffangen könnte. Wir haben daher überhaupt kein Verständnis dafür, dass eine weitere wertvolle Fläche im Außenbereich entwickelt werden soll ohne jeglichen sachlichen Grund. CSU und SPD haben erst kürzlich in einem gemeinsamen Antrag mit uns klar gemacht, dass der Grundsatz Innenentwicklung vor Außenentwicklung oberste Priorität hat. Diese Postion bekräftigte auch der OB beim Dialog Nachhaltige Stadt in einer Positionsbestimmung. Nur weil Investoren vor der Tür stehen, sollte man nicht seine Grundsätze aufgeben. Wir fordern daher: Finger weg von Radegundis!“
Besonders brisant sind die Pläne, weil auch der Naturpark Westliche Wälder und ein Teil des Landschaftsschutzgebiets betroffen wären.
Martina Wild, umweltpolitische Sprecherin: „Der Bereich westlich der Radegundisstraße zwischen Wellenburg und Radegundis ist als Landschaftsschutzgebiet „Augsburg Westliche Wälder“ und als „Naturpark Westliche Wälder“ ausgewiesen. Eine bauliche Entwicklung in diesem Gebiet widerspricht den Schutzzwecken der Schutzgebietsverordnung und den erklärten Zielen einer nachhaltigen Stadtentwicklung. Entwicklungen in so sensiblen Bereichen erzeugen eine völlig unnötige Flächenversiegelung, schaden dem Natur- und Artenschutz und stören das Landschaftsbild massiv. Auch die Bäume östlich der Radegundisstraße sind im Übrigen biotopkartiert und dürfen aus unserer Sicht nicht für Wohnbebauung geopfert werden. Außerdem entstehen im Außenbereich grundsätzlich deutlich höhere Kosten, da die nötige Infrastruktur wie beispielsweise Gas- und Kanalanschlüsse, eine ÖPNV-Verbindung oder Nahversorgungsmöglichkeiten erst geschaffen werden müssen. Wir fordern daher auch alle anderen StadträtInnen auf, diese Pläne deutlich zurückzuweisen.“
Ausschnitt: Geoportal Augsburg
Grün gepunktet: Landschaftsschutzgebiet Augsburg Westliche Wälder
Grün schraffiert: Naturpark Westliche Wälder
Rote Linie: geplantes Neubaugebiet