zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgThemenUmwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz

    Themen

    • Bildung
    • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
    • Energiewende
    • Frauen | Gender
    • Friedensstadt
    • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
    • Jugend
    • Kommunale Finanzen
    • Kultur
    • Migration & Asyl
    • Mobilität
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
    • Soziales, Wirtschaft & Arbeit

    14.06.2021

    Klimaschutz ist wichtig

    Klimaschutz ist wichtig, muss aber sozialverträglich sein. Das Energiegeld sorgt dafür, dass Bürger*innen durch Klimaschutz bares Geld sparen. Selbst die gerne angeführte Familie, die aufgrund des Wohnortes nicht auf den ÖPNV zurückgreifen kann, erzielt am Ende ein kleines Plus. In unserer Beispielrechnung zeigen wir auf, dass die Kosten für Kraftstoff oder Heizen zwar durch den höheren CO2-Preis steigen, unsere beiden Beispiel-Familien durch das Energiegeld aber am Ende profitieren. Bei einem höheren CO2-Preis würden beide Beispielfamilien noch deutlicher profitieren. Der Klimaschutz ist das essentielle Thema unserer Zeit und verzeiht keinen Aufschub mehr. Wir präsentieren deshalb Lösungen, wie wir den Klimawandel gesamtgesellschaftlich aufhalten können.

    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen