Menü
26.11.20
Im Koalitionsvertrag für die aktuelle Stadtratsperiode haben sich Bündnis 90/DIE GRÜNEN und CSU zu einem konsequenten Klimaschutz bekannt und nichts weniger als das Ziel ausgegeben, Augsburg zur umwelt- und klimafreundlichsten Stadt Bayerns zu machen. Mit einem Sofortprogramm und der Einleitung weiterer Schritte beginnt die Stadtregierung nun mit der Umsetzung konkreter Maßnahmen.
Peter Rauscher, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/DIE GRÜNEN: „Auch wenn die Corona-Pandemie gerade viel von uns allen fordert, ist die größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts unbestritten der Klimaschutz. Die ehrgeizigen Ziele des Koalitionsvertrags setzen wir jetzt um, da weiteres Zögern härtere Maßnahmen in der Zukunft erfordern. Wir bauen dabei neben einer mittelfristigen Umsetzungsstrategie auch auf Sofortmaßnahmen, die einen unmittelbaren Beitrag zum Klimaschutz leisten sollen. Beispielsweise wird es in den verschiedenen Sektoren konkrete CO2-Budgets geben, die maximal noch ‚verbraucht‘ werden können, um unser Ziel zu erreichen. Auch ein Augsburger Energiestandard wird in Kürze auf den Weg gebracht werden, der über die bundesgesetzlichen Energievorgaben hinausgeht und vor allem bei Neubauten zur Umsetzung kommen soll. Wir werden unsere Entscheidungen im Stadtrat künftig deutlich stärker unter dem Aspekt des Klimaschutzes betrachten und bei unvermeidbaren klimaschädlichen Maßnahmen auch immer gleich einen möglichen Ausgleich oder idealerweise eine Über-Kompensation mitberücksichtigen müssen. Ich denke da zum Beispiel an eine Entsiegelung und Renaturierung von Flächen über das vorgeschriebene Maß hinaus oder zusätzliche Baumpflanzungen.”
Leo Dietz, Fraktionsvorsitzender der CSU, ergänzt: „Die mittelfristige Umsetzungsstrategie wird gerade im Rahmen einer Art Machbarkeitsstudie aufgestellt. Am Ende sollen und werden ganz konkrete Vorschläge stehen, was die Stadt anders als bisher machen muss, um beim Klimaschutz die Nummer 1 in Bayern zu werden. Wenn wir Klimaschutz mit neuen Technologien, Innovationen von Start-Ups und der ohnehin anstehenden Digitalisierung verknüpfen, bin ich zuversichtlich, dass wir wirksame und zugleich leicht umsetzbare Einsparlösungen finden werden. Im Bereich der Mobilität setzen wir auf eine Mobilitätswende, hin zu nachhaltiger, emissionsarmer Mobilität, die Stärkung des ÖPNV und die intelligente Vernetzung von Mobilitätsformen. Auch den Ausbau der Solarenergie in der Stadt werden wir vorantreiben und weiter ausbauen. Unser Koalitionsvertrag bietet ein breites Spektrum an Maßnahmen, die wir konsequent umsetzen werden.“
Gemeinsam wird die schwarz-grüne Stadtregierung beim Klimaschutz entschieden handeln.
Kategorie
Pressemitteilungen Pressemitteilungen Fraktion Startseite Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]