Menü
Ausgewählte Kategorie: Startseite
Nachdem der Lützerath-Kompromiss für Kontroversen nicht nur außerhalb, sondern vor allem auch innerhalb der GRÜNEN gesorgt hat, diskutierten wir bei unserem Stammtisch über die Klimafolgen, die Energieversorgung und die rechtlichen Rahmenbedingungen des Beschlusses Neben…
Ab dem 16. Juni kannst Du Dich mit Deiner Unterschrift beim bayerischen Radentscheid beteiligen. Die bayerische Staatsregierung hinkt den eigenen Versprechen hinterher. Sie selbst hat sich 2017 das Ziel gesteckt, bis 2025 den bayernweiten Radverkehrsanteil von 10 auf 20% zu…
Auf der ersten Stadtversammlung in Präsenz seit Beginn der Pandemie lag der Schwerpunkt auf dem anstehenden Klimaschutzkonzept für die Stadt Augsburg. Reiner Erben, der Referent für Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima und Gesundheit der Stadt Augsburg, informierte auf der…
In den vergangenen Wochen kam es vermehrt zu Konflikten und Auseinandersetzungen in Bezug auf das Klimacamp. “Die Klimakrise und den Kampf gegen den Klimawandel betreffen auch die Stadt Augsburg. Die Ziele sind für echte Klimagerechtigkeit unverzichtbar. Ob man mit der Art des…
Am 20. April laden wir zum ersten präsentischen Stammtisch im Jahr 2022 ein! Dafür haben wir etwas besonderes geplant: Mit Experte Nicolas Liebig werden wir dieses mal das Thema "Urbane Artenvielfalt, urbaner Artenschutz" behandeln. Er ist Geschäftsführer des…
Nach über drei Jahren demonstrieren Aktivist*innen von „Fridays for Future“ an diesem Freitag (25.3.22) wieder weltweit für den aktiven Schutz unseres Klimas. „Der Angriffskrieg auf die Ukraine hat uns mit aller Härte die Abhängigkeit von Rohstoffen aus autoritär regierten…
Am Freitag, den 25.03. gingen deutschlandweit wieder tausende Menschen auf die Straße, um für Klimagerechtigkeit - und dieses Mal auch für Frieden - zu demonstrieren. Denn dieser Klimastreik findet statt, während in Europa ein Krieg tobt. Für uns ist klar: Klimaschutz darf…
„Die Planungen für das Tierversuchszentrum am Uniklinikum sind absolut nicht mehr zeitgemäß“, so die Augsburger Landtagsabgeordnete Stephanie Schuhknecht. „Hier wird viel Steuergeld in die Hand genommen für etwas, das nicht nur ethische Probleme aufwirft, sondern auch…
Die Klimakrise ist allgegenwärtig. Wir haben uns zur Einhaltung der Pariser Klimaziele verpflichtet, dies erfordert auch von den Kommunen ein schnelles Handeln.
Die Art wie wir Landwirtschaft betreiben und uns ernähren hat vielfältige Auswirkungen auf unsere natürlichen Lebensgrundlagen und unsere Gesundheit. Eine Wende hin zu mehr Nachhaltigkeit ist unerlässlich. Agrar- und Ernährungspolitik wird dabei nicht nur in Brüssel und Berlin…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]