Menü
14.06.21
Klimaschutz ist wichtig, muss aber sozialverträglich sein. Das Energiegeld sorgt dafür, dass Bürger*innen durch Klimaschutz bares Geld sparen. Selbst die gerne angeführte Familie, die aufgrund des Wohnortes nicht auf den ÖPNV zurückgreifen kann, erzielt am Ende ein kleines Plus. In unserer Beispielrechnung zeigen wir auf, dass die Kosten für Kraftstoff oder Heizen zwar durch den höheren CO2-Preis steigen, unsere beiden Beispiel-Familien durch das Energiegeld aber am Ende profitieren. Bei einem höheren CO2-Preis würden beide Beispielfamilien noch deutlicher profitieren. Der Klimaschutz ist das essentielle Thema unserer Zeit und verzeiht keinen Aufschub mehr. Wir präsentieren deshalb Lösungen, wie wir den Klimawandel gesamtgesellschaftlich aufhalten können.
Kategorie
Energiewende Startseite Umwelt, Klima & VerbraucherInnenschutz
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]