Die Augsburger GRÜNEN haben auf ihrer Versammlung am 26. Juni Martina Wild mit 91,6 Prozent der Stimmen gewählt. Sie will Augsburg zur Klimahauptstadt machen.
Die Mitglieder von Bündnis90/Die GRÜNEN haben ihre Oberbürgermeister-Kandidatin gewählt. Die Grüne Fraktionsvorsitzende Martina Wild konnte mit einer Zustimmung von mehr als 90 Prozent nahezu alle anwesenden Mitglieder hinter sich vereinen. Damit geht sie mit großer Rückendeckung in den Kampf um die Chefpostion im Rathaus.
„Mit mir als Oberbürgermeisterin ist die Zukunft der Mobilität im Aufwind. Ich will es allen so einfach wie möglich machen, ihr Ziel in unserer Stadt schnell, zuverlässig und bequem, klima- und umweltfreundlich zu erreichen. Denn wir wollen in unserem Zuhause nachhaltig und emissionsfrei mobil sein. Unsere Erde braucht mutige Politik! Und Augsburg braucht das auch,“ so Martina Wild in ihrer engagierten Rede, die ihr im Anschluss Standing Ovations der versammelten Mitglieder einbrachte.
Martina Wild freut sich über den Aufwind, den das Thema Klimaschutz im Zuge der Friday-for-Future-Bewegungen hat. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, Augsburg bis spätestens 2050 klimaneutral zu machen. „Gerade an so heißen Tagen wie diesen, erfahren die Menschen den Klimawandel hautnah und spüren, dass sich etwas verändern muss“, meint sie. Daher ruft sie das Ziel aus, Augsburg nach Vorbildern wie der Wiener Smart City-Strategie oder wie Kopenhagen und Oslo mit Initiativen für Radfahren, autofreies Stadtleben oder energieeffizienten Stadtquartieren zur Klimahauptstadt zu machen.
Auch der Parteivorstand freut sich über die engagierte Oberbürgermeister-Kandidat*in. „Mit Martina Wild haben wir eine überzeugende OB-Kandidatin“, so der Vorsitzende der Augsburger GRÜNEN Peter Rauscher. „Wir werden gemeinsam mit ihr und unserem Wahlkampfteam einen 100 Prozent motivierten und vor allem GRÜNEN Wahlkampf für Augsburg führen.“
Mehr Infos: martina-wild.de