Menü
Landtagswahl 2023
Bezirkstagswahl 2023
Die GRÜNEN Augsburg-Stadt haben am 21. September ihre Direktkandidat*innen auf der Aufstellungsversammlung gewählt. Stephanie Schuhknecht (MdL) und Cemal Bozoğlu (MdL) konnten die Direktkandidatur für den Landtag wieder für sich gewinnen. Für den Bezirkstag setzten sich Melanie Hippke sowie Klaus Kneißl durch.
„Bayern hat 2023 die Wahl, sich mit unseren Kandidat*Innen für eine gerechtere, ökologischere und GRÜNERE Zukunft zu entscheiden,“ so Sabrina Harper, Sprecherin des Stadtverbands BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Augsburg. Bereits in der laufenden Legislaturperiode haben Stephanie Schuhknecht und Cemal Bozoğlu intensive Arbeit im bayerischen Landtag geleistet.
Stephanie Schuhknecht bedankt sich für den starken Rückenwind der GRÜNEN Augsburg für ihre Landtagskandidatur. „Mir ist es ein wichtiges Anliegen, für zukunftssichere Jobs in der Region und Bayern zu sorgen. Dazu braucht es jetzt entschlossenes Handeln für 100% erneuerbare Energien in Bayern. Aus meiner Arbeit im Landtag weiß ich, wie innovativ die Unternehmen unserer Region sind. Unsere Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass sie sich auf den Weg zu klimaneutralen Wirtschaften machen können. Dafür braucht es starke GRÜNE in Augsburg und Bayern.“
Der Abgeordnete Cemal Bozoğlu wurde für den Wahlkreis Augsburg-West nominiert. Er befasste sich intensiv mit dem dunklen Kapitel des NSU und initiierte den zweiten NSU-Untersuchungsausschuss im Bayerischen Landtag: „Auch in Zukunft will ich mich mit vollem Elan für die grünen Ur-Themen Naturschutz, Klimaschutz und die nachhaltige Mobilität sowie die Augsburger Interessen einsetzen. Für unsere Demokratie werden wir uns stark machen und klare Kante gegen die Feinde unserer Verfassung zeigen.“
In der gestrigen Aufstellungsversammlung in der Rosenaustätte wurden ebenfalls die Direktkandidat*innen für die Bezirkstagswahl 2023 gewählt. Melanie Hippke und Klaus Kneißl setzten sich hierbei durch.
„Seit 2020 bin ich sozialpolitische Sprecherin der Grünen Fraktion im Stadtrat Augsburg. Dort setze ich mich für die Belange von Kindern, Familien, ältere Menschen, Menschen mit Behinderung und Menschen in sozialen wie finanziellen Notlagen ein. Daher möchte ich meine Fachkenntnisse, meine politische Erfahrung und alle sich bietenden Synergien nutzen, um mich vertieft und umfassend sozialpolitisch in Schwaben einzubringen – für ein Schwaben, für ein Augsburg, in dem wir alle gut leben können.”, so Melanie Hippke, die Direktkandidatin im Wahlkreis Augsburg-Ost für den Bezirk der Augsburger GRÜNEN.
Klaus Kneißl wünscht sich als Direktkandidat im Wahlkreis Augsburg-West für unseren Bezirk Schwaben, dass sich dieser verstärkt als lebendiger und entwickelnder Sozialraum versteht. „Als GRÜNER Kandidat im Bezirk möchte ich meinen Beitrag leisten für soziale Sicherheit, für mehr Zusammenhalt und für ein größeres Vertrauen in die Zukunft.”
„Ich freue mich auf einen starken GRÜNEN Wahlkampf mit unseren Kandidat*Innen,“ so der Sprecher der Augsburger GRÜNEN Joachim Sommer, der sich auch bei allen anderen Kandidat*Innen für ihre engagierten Bewerbungen bedankte.
Wir, der GRÜNE Aktionskreis Vielfalt, laden euch alle sehr herzlich ein zu unserem Interkulturellen Frühstück im Kulturcafe Neruda (alte Gasse 7, Augsburg) am 11. Juni (Sonntag) um 11:00 Uhr. Afghanische und türkische Speisen, sowie Getränke werden für 15 € pro Person angeboten. Bitte meldet euch einfach per E-Mail an ak.vielfalt@ an und freut euch auf ein leckeres und informatives Miteinander. gruene-augsburg.de
MehrDas nächste Treffen des GRÜNEN Ortsgruppe Augsburger Innenstadt findet am Montag, dem 12. Juni, um 19 Uhr im GRÜNEN Büro statt.
Es wird ein Update zum Wahlkampf geben und einen Bericht über die autoarme Maxstraße. Außerdem werden wir einige Aktionen planen.
Wie auch in den Jahren zuvor möchten wir als Stadtverband wieder auf dem CSD vertreten sein, um gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Augsburgs ein Zeichen für eine weltoffene und faire Stadtgesellschaft setzen. Wir sind solidarisch mit allen Menschen, egal wen man liebt! Die Parade beginnt um 12 Uhr am Königsplatz, um 16 Uhr beginnt das Streetfestival auf dem Rathausplatz (wir sind mit unserem Infostand dabei) und ab 18 Uhr ist unser Landtagsabgeordneter Cemal Bozoglu auf dem Speed Q&A für uns auf der Bühne.
Kommt vorbei - wir freuen uns!
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]