zum inhalt
Links
    HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzGRÜNE Links
    GRÜNE AUGSBURG
    Menü
    • Themen
      • Bildung
      • Demokratie, Beteiligung & Datenschutz
      • Energiewende
      • Frauen | Gender
      • Friedensstadt
      • Gegen Nazis, Rassismus & Intoleranz
      • Jugend
      • Kommunale Finanzen
      • Kultur
      • Migration & Asyl
      • Mobilität
      • Stadtentwicklung
      • Umwelt, Klima & Verbraucher*innenschutz
      • Soziales, Wirtschaft & Arbeit
    • Partei
      • Stadtverband
      • Vorstand
      • Das Grüne Büro
      • Grüne News
      • Mandatsträger*innen
      • Grüne Jugend
      • Grüne Hochschulgruppe
      • Ortsverband Kriegshaber/Bärenkeller
      • Ortsverband Pfersee
      • Ortsgruppe Augsburg Südwest
      • Ortsgruppe Innenstadt
      • Ortsgruppe Augsburg Nord-Ost
      • AK Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus
      • AK Mobilität
      • AK Umwelt und Klima
      • AK Kultur
      • AK Stadtentwicklung
      • AK Bildung
      • AK Digitales
      • AK Sport
      • Protokolle Stadtversammlungen
      • Beschlüsse/Resolutionen
    • Stadtratsfraktion
    • Podcast
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Presse Archiv
      • Presseinformationen
    • Mitmachen
      • Rundbrief abonnieren
      • Newsletter bestellen
      • Mitglied werden
      • Neumitglied - was nun?
      • Spenden
    • Termine
    Stadtverband AugsburgHome
    • 19.05.2022

      Klimakonzept für Augsburg

      Umweltreferent Reiner Erben zu Gast bei der GRÜNEN Stadtversammlung

      Mehr»

    • 05.05.2022

      Neues von den Augsburger GRÜNEN im Mai

      Infos, Termine und Berichte

      Mehr»

    • 10.03.2022

      Volle Solidarität mit der Ukraine

      Stoppt den Krieg!

      Mehr»

    • Klimakonzept für Augsburg

    • Neues von den Augsburger GRÜNEN im Mai

    • Volle Solidarität mit der Ukraine

    18.05.2022

    Sherry Park what´s wrong?

    Auf Einladung des GRÜNEN Ortsverbandes Pfersee trafen sich Jugendliche mit Anwohnern, der Vertreterin des Stadtjugendrings Tanja Munding, dem Vorsitzenden der Bürgeraktion Pfersee Dietmar Egger, der Stadträtin Christine Kamm im Sherry Park an den Basketballplätzen, um die Wünsche und Anregungen der Jugendlichen vor Ort zu erfahren und das Miteinander im Park zu diskutieren. Es stellte sich zur Überraschung einiger heraus, dass an den Basketballplätzen sehr ambitioniert und ernsthaft Basketball gespielt und trainiert wird. Aber es gibt noch viele weitere Wünsche auf der Liste.

    Mehr»

    10.05.2022

    GRÜNE Stadtversammlung

    Unsere Stadtversammlung am 18. Mai findet zum ersten Mal wieder in Präsenz statt. Für das Treffen seid ihr herzlich zum Zeughaus im Reichlesaal eingeladen!

    Der Klimawandel ist auch hier in Augsburg längs angekommen. Dürreperioden, Hitzetage, Gewitterstürme und sintflutartige Regenmengen in kürzester Zeit sind in den letzten Jahren die traurige Realität. Augsburg möchte mit dem Klimawandel-Anpassungsgesetz dem entgegenwirken. Grünanlagen- und Spielplatzprogramm, Hitzeaktionsplan sind nur einige Projekte mit denen die Stadt dem Klimawandel entgegentreten möchte. Reiner Erben, der Referent für Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima und Gesundheit der Stadt Augsburg wird über die aktuelle Klimaschutzarbeit der Stadt informieren und mit uns über weitergehende Ziele und Maßnahmen diskutieren

    Mehr»

    05.05.2022

    Frauen in die Politik: Girls’ Day im Landtag

    Seit 2008 findet jedes Jahr der Girls‘Day / Boys‘Day statt, bei denen Jugendliche Einblick in verschiedene Berufe erhalten, die frauen- beziehungsweise männerdominiert sind. Unter dem Motto „Ein Tag als Landtagsabgeordnete“ haben sich dieses Jahr auch mehrere Abgeordnete der GRÜNEN Landtagsfraktion beim Girls‘Day beteiligt, so auch Stephanie Schuhknecht aus Augsburg. Denn in der Politik bleiben nach wie vor oft Männer unter sich. So ist auch der Bayerische Landtag ist mit einem Frauenanteil von 27% noch weit von der Parität entfernt.

    Mehr»

    05.05.2022

    Länderrat im Zeichen des Angriffskriegs auf die Ukraine

    Der GRÜNE Länderrat in Düsseldorf stand ganz im Zeichen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Dabei wurden auch mögliche Waffenlieferungen diskutiert. Claudia Roth appellierte dabei an die Mitglieder, zu helfen wo wir helfen können: „Es kann richtig sein, Waffen zu liefern, damit sich ein freies und souveränes Land verteidigen und um seine demokratische Selbstbestimmung kämpfen kann. Gleichzeitig ist Zerrissenheit und unser Ringen Grundvoraussetzung verantwortlichen Handelns in einer Welt, in der die Gewalt noch weiter zu eskalieren droht."

    Mehr»

    05.05.2022

    Was macht unsere GRÜNE Jugend?

    Im April organisierte die GJ Augsburg unter anderem gemeinsam mit dem AK Vielfalt eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema ‚Rassismus gegen Sinti*zze und Rom*nja‘. Ende April stand der Workshop Veganismus mit leckeren Rezepten und Tipps zur veganen Ernährung auf dem Programm.

    Mehr»

    05.05.2022

    Perspektiven in Richtung einer humanen Asylpolitik

    Die derzeitige EU-Asyl- und Aufenthaltspolitik gewährleistet weder eine gerechte Aufnahme und Verteilung Geflüchteter noch ist sie geeignet, den zunehmenden Bedarf an Fachkräften in Deutschland Rechnung zu tragen. Auf europäischer Ebene gibt es Vorschläge zur Verbesserung der derzeitigen Verfahren, die z.T. auf eine Vereinheitlichung, z.T. aber auch auf unterschiedliche Geschwindigkeiten in den Mitgliedsstaaten ausgerichtet sind. Für Kommunen wie die Stadt Augsburg, die eine über den Regelrahmen hinausgehende Aufnahme von Geflüchteten beschlossen haben, stellt sich die Frage, wie sie eine humane mit einer auch den Interessen der Wirtschaft entsprechende kommunale Flüchtlingspolitik umsetzen kann

    Mehr»

    02.05.2022

    Gründungssalon: Europäische und bayerische Finanzierungsmöglichkeiten

    Für viele Gründer*innen stellt sich die Frage, wie das eigene Herzensprojekt finanziert werden kann. Die EU, aber auch das Land Bayern stellen eine Vielzahl von Förderungen bereit. Wie unterstützt die EU Gründungen zudem unter den zusätzlichen Aspekt der Nachhaltigkeit – und welche konkreten Fördermöglichkeiten gibt es in Bayern?



    Im Gründungssalon am Samstag, den 7. Mai um 10 Uhr im „Das Habitat“ ,Beim Glaspalast 5, 86153 Augsburg erklärt die Europaabgeordnete Henrike Hahn, was die EU für Gründer*innen und junge Unternehmen in Brüssel auf den Weg bringt. Die Landtagsabgeordnete Stephanie Schuhknecht stellt anschließend Fördermöglichkeiten in Bayern vor. Gemeinsam mit Euch wollen die beiden dann über Verbesserungsmöglichkeiten für die Finanzierung und Fördermöglichkeiten für Startups diskutieren.


    Mehr»

    Mitgliederinfo bestellen
    Partei ergreifen!

    Aktuelle Termine

    22. Mai - 22. Mai

    2 Einträge gefunden

    22.05.22 10:30

    GRÜNES fem*forum 22

    Feministische Netzwerke knüpfen, informieren, austauschen – dafür steht das fem*forum! Am 22.05. ab 10:30 im Oberen Fletz im Augsburger Rathaus endlich wieder in Präsenz. Diesmal geht es um's Thema "Gender Budgeting – Gerechte Finanzen für Augsburg" und wir diskutieren, wie Geschlechtergerechtigkeit in der kommunalen Haushaltsplanung mitgedacht und durchgesetzt werden kann Mit dabei sind neben der gleichstellungs- und frauenpolitischen Sprecherin unserer Stadtratsfraktion und Vorsitzenden der städtischen Gleichstellungskommission Franziska Wörz und unserer Landtagsabgeordneten Stephanie Schuhknecht auch unsere zweite Bürgermeisterin Martina Wild sowie als Special Guest Dr. Birgit Erbe, Geschäftsführerin der Frauenakademie München. In lockerer Brunch-Atmosphäre gibt es nach dem thematischen Input die Möglichkeit, sich an verschiedenen Thementischen auszutauschen. Wir bitten um Anmeldung per Email an stadtratsfraktion(at)gruene-augsburg.de oder telefonisch unter 0821-324-4369.

    23.05.22 19:00

    GRÜNE Vorstandssitzung

    Die Vorstandssitzungen der Augsburger GRÜNEN sind für Mitglieder offen.

    Bei Interesse melde Dich bitte über stadtverband(at)gruene-augsburg.de an.

    • 1

    Mehr GRÜN

    GRÜNE Fraktion im Rathaus

    Martina Wild, 2. Bürgermeisterin, Bildungsreferentin

    Reiner Erben, Referent für Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima und Gesundheit

    Claudia Roth, MdB

    Stephanie Schuhknecht, MdL

    Cemal Bozoglu, MdL

    Heidi Terpoorten, Bezirksrätin

    Xaver Deniffel, Bezirksrat

    GRÜNE Jugend Augsburg

    GHG Augsburg

    Neumitglied- was nun?