Annalena Baerbock in Augsburg 16. Februar 202520. Februar 2025 Foto: Mustafa Mokhtari Von der Münchner Sicherheitskonferenz ist die grüne Bundesaußenministerin Annalena Baerbock direkt zu uns nach Augsburg gekommen und wurde mit offenen Armen von über 600 Menschen empfangen. Der Saal in der Kälberhalle war voll, die Atmosphäre großartig. Es war eine politische Mittagspause, wie sie sein soll – mit leidenschaftlichen Diskussionen, echtem Austausch, gutem Essen und am Ende hat Annalena auch noch selbst ein Bier gezapft. Natürlich ging es um Außenpolitik, darum, wie wichtig unsere ungebrochene Unterstützung der Ukraine ist, damit das Ende des schrecklichen Angriffskriegs Russlands und der Frieden in der Ukraine eine Chance haben. Annalena hat deutlich gemacht: Die Antwort auf „One country first“ muss immer „Europe united“ sein! Denn die Herausforderungen unserer Zeit machen an keiner Grenze halt. Frieden und Freiheit können wir nur gemeinsam sichern. Die Klimakrise braucht eine europäische Antwort, das Grundrecht auf Asyl eine gerechte, europäische Umsetzung, denn wer Schutz braucht, muss Schutz bekommen – bei gleichzeitiger Entlastung der Kommunen. Beim Auftritt von unseren beiden starken Frauen Claudia Roth und Annalena Baerbock war auch die innere Sicherheit ein großes Thema. Klar ist: wir lassen uns nicht spalten. Es darf keine Spaltung von Demokrat:innen aufgrund ihrer Herkunft, ihres Geschlechts, ihres Glaubens geben. Die Trennlinie verläuft zwischen Verfassungsschützer:innen und denjenigen, die unsere Verfassung kaputt machen wollen. Wir brauchen Sicherheit in unserem Land, aber wir brauchen keinen Generalverdacht. Diese Wahl ist eine Richtungsentscheidung: Es geht darum, gemeinsam sozialverträglichen Klimaschutz voranzutreiben, unsere Wirtschaft zu stärken und gute Arbeit zu schaffen. Es geht um Zusammenhalt und soziale Gerechtigkeit – in einem starken, geeinten Europa. Deshalb: Am 23. Februar wählen gehen! Zuversicht statt Angst. Aufbruch statt Rückschritt – für ein gerechtes, zukunftsfähiges und klimafreundliches Deutschland. Das geht nur mit Grün!