Wir GRÜNE haben in Augsburg in den letzten Jahren als Teil der Stadtregierung aktiv positive Veränderungen in unserer Stadt angestoßen. So haben wir etwa den Anteil von Bio-Essen in Kitas drastisch erhöht, an der Klimaresilienz der Stadt intensiv gearbeitet und den Gratis-Eintritt für städtische Museen an Sonntagen bzw. für Kinder und Jugendliche an allen Tagen eingeführt.
Zur Kommunalwahl 2026 kämpfen wir natürlich als zweitstärkste Kraft im Rathaus auch um den Posten des*der Oberbürgermeister*in. Deshalb wollen wir mit Euch zusammen einen oder eine Oberbürgermeisterkandidat*in für die Kommunalwahl 2026 aufstellen.
Der Termin findet am Mittwoch, dem 21.05. um 19:30 Uhr im Barbarasaal (Am Katzenstadel 18, 86152 Augsburg) statt. Der Einlass beginnt bereits ab 19:00 Uhr! Da jede*r Wahlberechtigte sich in eine Liste eintragen muss und die Wahlberechtigung überprüft werden muss, bitten wir auch rechtzeitig vor Ort zu sein, damit wir pünktlich um 19:30 Uhr mit der Aufstellungsversammlung beginnen können.
Bitte beachten:
Wahlberechtigt sind alle grünen Mitglieder, die zum Zeitpunkt der Aufstellung
- 18 Jahre alt sind
- ihren Erstwohnsitz seit zwei Monaten in Augsburg haben
- Staatsbürger*in der EU sind
- nicht nach Art. 2 (GLKrWG) vom Wahlrecht ausgeschlossen wurden
Wichtig: Bitte nehmt euren Personalausweis zur Überprüfung der Daten mit.
Der Vorschlag zur Tagesordnung der Aufstellungsversammlung:
o TOP 1 Begrüßung
o TOP 2 Wahl des Wahlvorstandes
o TOP 3 Formalien zur Ladung
o TOP 4 Wahlverfahren vorstellen und Stimmberechtigung feststellen
o TOP 5 Bestellung der Beauftragten für die Liste
o TOP 6 Vorstellung und Wahl der OB- Kandidat*innen
o TOP 7 Schließung der Versammlung
Die Bewerbung zur OB-Kandidatur ist offen, und Interessierte können sich ab sofort schriftlich bewerben oder ihre Kandidatur auch direkt vor Ort erklären. Bisher liegt eine Bewerbung von Martina Wild vor.
Grüne Stadtversammlung im Anschluss
Im Anschluss der Aufstellungsversammlung geht es spannend weiter: Bei unserer Stadtversammlung haben wir ein Podiumsgespräch mit dem/der gewählten Kandierenden, ein Beisitzerinnenposten im Stadtverbandsvorstand wird gewählt und zwei Anträge werden diskutiert. Mehr Infos zur Stadtversammlung!