Besuch von Eva Lettenbauer in Augsburg

Am Dienstag besuchte die Landesvorsitzende der bayerischen GRÜNEN, Eva Lettenbauer, Augsburg. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Martina Wild und Fraktionsvorsitzendem Peter Rauscher traf sie sich zunächst mit Vertreter*innen der Gewerkschaften ver.di, NGG, IG Metall und des DGB, um sich über aktuelle arbeits- und sozialpolitische Themen auszutauschen. Im Mittelpunkt standen dabei Fragen zu fairen Löhnen, guter Arbeit und den Herausforderungen der sozial-ökologischen Transformation.

Anschließend kamen die drei Politiker*innen mit Jugendlichen aus dem Jugendpartizipationsprojekt der Stadt Augsburg ins Gespräch. Die Jugendlichen nutzten die Gelegenheit, um ihre Perspektiven auf politische Mitbestimmung und Zukunftsthemen einzubringen.

Den Abschluss des Tages bildete die öffentliche Veranstaltung „Frag die GRÜNEN – Energiepolitik im Wandel“, bei der Vertreter*innen von GP Joule sowie aus Energiegenossenschaften aktuelle Entwicklungen in der Energiepolitik diskutierten. Themen waren unter anderem der dringend notwendige Ausbau der erneuerbaren Energien sowie der historische Moment der Sprengung der Kühltürme von Gundremmingen, der den Ausstieg aus der Atomenergie in Bayern symbolisch unterstrich.

Der Besuch zeigte eindrucksvoll, wie wichtig der Austausch zwischen Politik, Gewerkschaften, Wirtschaft und Zivilgesellschaft ist – für eine gerechte und zukunftsfähige Energie- und Arbeitswelt.