GRÜNE Augsburg: Wahlprogrammparteitag zur Kommunalwahl 2026 – Gemeinsam für ein zukunftsfähiges Augsburg – Dafür sind wir hier

Die Augsburger GRÜNEN haben auf ihrem Wahlprogrammparteitag am vergangenen Samstag ein starkes Signal für die Kommunalwahl 2026 gesetzt. Unter dem Leitmotiv „Eine Stadt der Chancen – Dafür sind wir hier“ wurde ein Programm verabschiedet, das Klimaschutz und Artenvielfalt, bezahlbares Wohnen und Bildung für alle, soziale Gerechtigkeit und unsere Demokratie ins Zentrum stellt.

Martina Wild: Verantwortung übernehmen – Zukunft gestalten

Martina Wild, Bürgermeisterin und grüne OB-Kandidatin, betonte die Erfolge der vergangenen Jahre und richtete zugleich den Blick nach vorn:

„Wir haben Augsburg in den letzten sechs Jahren entscheidend mitgeprägt: wir haben Klimaschutz und Mobilitätswende vorangebracht und den Ausbau erneuerbarer Energien gefördert. Im Bildungsbereich wurden zahlreiche Schulen saniert, moderne Lernräume geschaffen, viele neue Kitaplätze zur Verfügung gestellt und ein erstes Schultoiletten-sanierungsprogramm aufgesetzt.

Aber wir sind noch nicht am Ziel. Klimaschutz bleibt die Grundlage für eine lebenswerte Zukunft. Wir wollen Augsburg klimaneutral machen – und zwar hier vor Ort! Wohnen muss bezahlbar bleiben, deshalb wollen wir Leerstand zu Wohnraum machen und mehr sozialen Wohnraum schaffen. Und Bildung darf nicht an maroden Schulen scheitern, wir wollen gute Bildung für alle.

Unsere Politik steht für Menschenwürde und Respekt – gegen populistische Hetze und Spaltung. Augsburg soll eine Stadt bleiben, in der Vielfalt und Gerechtigkeit zählen. Packen wir es an. Mit großen Zielen, aber einem realistischen Plan.“

Ein Programm aus der Stadt für die Stadt

Die Parteisprecher*innen Markus Schnitzler und Hannah Judith stellten die besondere Entstehung des Programms heraus:

„Dieses Wahlprogramm ist kein reines GRÜNES Papier. Es ist das Ergebnis intensiver Diskussionen mit vielen Initiativen und Augsburgerinnen und Augsburgern. Bei uns wird über Inhalte gestritten und gekämpft – und das macht uns aus. Wir wollen ein Augsburg, das allen Chancen bietet. Unser Programm ist ein Gemeinschaftswerk, das zeigt: Politik entsteht im Dialog, nicht im Hinterzimmer. Während andere Parteien im Jammern verharren, packen wir an. “

Claudia Roth: Klimaschutz beginnt hier vor Ort

Auch Claudia Roth machte deutlich, wie entscheidend Klimaschutz ist:

„Was ich auf der Klimakonferenz in Belém erlebt habe, macht deutlich, Klimaschutz ist nicht nur wichtig, für viele Menschen ist es eine Frage des Überlebens. Und Klimaschutz ist nichts Abstraktes, es findet hier vor Ort in Augsburg statt. Wir haben die Verantwortung, jetzt zu handeln, damit kommende Generationen eine lebenswerte Stadt vorfinden. Klimaschutz ist nicht nur globale Politik, sondern konkrete lokale Aufgabe.“

In den kommenden Monaten werden die GRÜNEN gemeinsam mit ihrer Spitzenkandidatin Martina Wild in der Stadt unterwegs sein, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Im Januar 2026 werden die GRÜNEN ihr beschlossenes Wahlprogramm für Augsburg vorstellen.