CSD in Augsburg

Am 18. Juni war der CSD in Augsburg. Ungefähr 4.000 Augsburger*Innen setzten ein Zeichen für mehr Vielfalt und Solidarität mit der LGBTQIA*- Community. Wir GRÜNE zeigten auch auf unserem Stand und während der Politparade Präsenz und kämpfen weiterhin für die Akzeptanz verschiedener Liebesweisen und Lebensentwürfe. Wir möchten, dass LGBTQIA*-Menschen sichtbar sind: vielfältig, bereichernd und selbstverständlich. Gerade für diese Anliegen sind queere Veranstaltungen wie der Christopher Street Day (CSD) in Augsburg enorm wichtig. Auch in Augsburg setzten wir uns für eine bessere Sichtbarkeit und Akzeptanz ein. Unser Stadtratsfraktionsvorsitzender Rauscher Peter machte in seiner Rede klar, dass bessere Beratungsangebote für die queere Community in Augsburg gebraucht werden, damit sich keiner in unserer Gesellschaft ausgegrenzt fühlt.

Am 18. Juni war der CSD in Augsburg. Ungefähr 4.000 Augsburger*Innen setzten ein Zeichen für mehr Vielfalt und Solidarität mit der LGBTQIA*- Community. Wir GRÜNE zeigten auch auf unserem Stand und während der Politparade Präsenz und kämpfen weiterhin für die Akzeptanz verschiedener Liebesweisen und Lebensentwürfe. Wir möchten, dass LGBTQIA*-Menschen sichtbar sind: vielfältig, bereichernd und selbstverständlich. Gerade für diese Anliegen sind queere Veranstaltungen wie der Christopher Street Day (CSD) in Augsburg enorm wichtig.

Auch in Augsburg setzten wir uns für eine bessere Sichtbarkeit und Akzeptanz ein. Unser Stadtratsfraktionsvorsitzender Rauscher Peter machte in seiner Rede klar, dass bessere Beratungsangebote für die queere Community in Augsburg gebraucht werden, damit sich keiner in unserer Gesellschaft ausgegrenzt fühlt.

Wir werden nicht aufhören zu kämpfen, bis die queere Community und andere marginalisierte Gruppen keine Diskriminierung mehr erfahren. Ihr könnt euch auch jederzeit zu den Themen im Stadtverband beim Arbeitskreis Vielfalt oder im FINTA*- Förderprogramm einbringen.

Die Proteste am Christopher Street Day (CSD) sind aber alles andere als nur ein buntes und fröhliches Fest für mehr Selbstbewusstsein. So begann der Kampf, um mehr Toleranz in der Gesellschaft, bereits vor Jahrzehnten im Stonewall Inn in der New Yorker Christopher Street, die namensgebend für die Paraden wurde. Im Juni 1969 protestierten sexuelle Minderheiten tagelang gegen polizeiliche Willkür. Durch diese Unruhen wurden weitere Protestwellen gegen die Diskriminierung und Polizeigewalt ausgelöst. Die LGBTQIA*-Bewegung bekam in der Welt immer größeren Aufwind und 1979 fasste die Bewegung das erste Mal in Deutschland Fuß. Zu der Zeit waren homosexuelle Handlungen noch strafbar und die Weltgesundheitsorganisation WHO klassifizierte diese sexuelle Orientierung als Krankheit. Erst in den 90er Jahren änderte sich das langsam.

Doch auch heute gibt es noch sehr viel zu tun, damit eine Gleichberechtigung und Gleichstellung der LGBTQIA*- Community erreicht wird. Die Ampel-Koalition im Bund verfolgt deshalb in den nächsten Jahren mehrere Projekte für queere Menschen. Ein erster Schritt war die Berufung von Sven Lehmann als Queer- Beauftragter. Dadurch werden die weiteren Vorhaben wie die Erweiterung des Gleichbehandlungsartikels im Grundgesetz, eine Stärkung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, die Modernisierung des Familienrechts sowie die konsequente Bekämpfung queerfeindlicher Hasskriminalität, in den nächsten vier Jahren konsequent verfolgt.

Außerdem ist ein ressortübergreifender Nationaler Aktionsplan für Akzeptanz und Schutz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt vorgesehen. Dadurch sollen u.a. die Länder bei der Aufklärung an Schulen und in der Jugendarbeit unterstützt werden. Auf der Landesebene gibt es bereits solche Aktionspläne – mit der Ausnahme von Bayern. Dabei ist es die höchste Zeit einen Aktionsplan für Vielfalt in Bayern zu beschließen, damit z.B. Lehrer*innen im Umgang mit LGBTQIA*-Themen geschult werden, LGBTQIA* sich in Bayern an eigene Ansprechpersonen bei den Sicherheitsbehörden wenden können und queere Menschen sich überall in Bayern bei neuen Erfahrungen und Krisen beraten lassen können.

Kategorie

Frauen/ Gender News Startseite

Aktuelle Termine

OG Südwest

Die Ortsgruppe Südwest trifft sich als Nächstes am Freitag, dem 02. Juni, um 18 Uhr im Dragone (Wellenburger Str. 37, 86199 Augsburg).

Die Aktiven der OG Südwest setzen sich dafür ein, die Stadtteile Göggingen, Inningen und Bergheim GRÜNER zu gestalten. Wer Interesse hat, Gruppe dabei zu unterstützen, ist herzlich willkommen!

Mehr

GRÜNER Stammtisch

Sich über GRÜNE Themen austauschen, fragen, Vorschläge machen oder einfach nur gemütlich zusammensitzen – jeden ersten Mittwoch um 19.30 Uhr. Der GRÜNE Stammtisch ist für alle offen. Wir freuen uns auf euch!

Wir treffen uns dieses Mal im Thing Biergarten (bei schlechtem Wetter drinnen)!

 Grüner Stammtisch
Mehr

Interkulturelles Frühstücksbuffet

Wir, der GRÜNE Aktionskreis Vielfalt, laden euch alle sehr herzlich ein zu unserem Interkulturellen Frühstück im Kulturcafe Neruda (alte Gasse 7, Augsburg) am 11. Juni (Sonntag) um 11:00 Uhr. Afghanische und türkische Speisen, sowie Getränke werden für 15 € pro Person angeboten. Bitte meldet euch einfach per E-Mail an ak.vielfalt@remove-this.gruene-augsburg.de an und freut euch auf ein leckeres und informatives Miteinander.

Mehr

Treffen der Ortsgruppe Innenstadt

Das nächste Treffen des GRÜNEN Ortsgruppe Augsburger Innenstadt findet am Montag, dem 12. Juni, um 19 Uhr im GRÜNEN Büro statt.

Es wird ein Update zum Wahlkampf geben und einen Bericht über die autoarme Maxstraße. Außerdem werden wir einige Aktionen planen.

 Grüne Infoveranstaltung
Mehr

CSD: Christopher Street Day

Wie auch in den Jahren zuvor möchten wir als Stadtverband wieder auf dem CSD vertreten sein, um gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Augsburgs ein Zeichen für eine weltoffene und faire Stadtgesellschaft setzen. Wir sind solidarisch mit allen Menschen, egal wen man liebt! Die Parade beginnt um 12 Uhr am Königsplatz, um 16 Uhr beginnt das Streetfestival auf dem Rathausplatz (wir sind mit unserem Infostand dabei) und ab 18 Uhr ist unser Landtagsabgeordneter Cemal Bozoglu auf dem Speed Q&A für uns auf der Bühne.

Kommt vorbei - wir freuen uns!

Mehr

GRÜNE Stadtversammlung

Wir laden herzlich zur nächsten Stadtversammlung am 21. Juni um 19.30 Uhr ein! Der Ort und Inhalt wird noch bekannt gegeben.

GRÜNE Infos, Entscheidungen, Vorträge, Diskussionen - vieles wird auf den GRÜNEN Stadtversammlungen geboten. Willst Du mehr über die Augsburger GRÜNEN erfahren oder auch aktiv die Politik mitgestalten? Dann komm vorbei! Die Mitgliederversammlungen der Augsburger GRÜNEN sind öffentlich.

Mehr

AK Soziales, Ordnung, Sicherheit

Der Arbeitskreis SOS trifft sich am Donnerstag, den 22. Juni um 19 Uhr im Grünen Büro (Katharinengasse 34).

Im Arbeitskreis Sicherheit, Ordnung und Soziales setzen wir uns als Teil von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Augsburg als sozialengagierte Augsburger*innen für das Zusammenleben in unserer Stadt ein. Wir wollen miteinander reden statt übereinander.

Bei diesem Treffen geht es um das Thema Drogenkonsumräme. Außerdem gibt es Infos zur aktuellen Arbeit des beTreff (betreuter Treff in Augsburg)

Mehr

GRÜNER Stammtisch

Sich über GRÜNE Themen austauschen, fragen, Vorschläge machen oder einfach nur gemütlich zusammensitzen – jeden ersten Mittwoch um 19.30 Uhr. Der GRÜNE Stammtisch ist für alle offen. Wir freuen uns auf euch!

Im Juli werden wir über das Thema Drogenkonsumräume diskutieren.

Mehr

Aktionskreis Vielfalt – Gegen Rassismus und Rechtsextremismus

Rassismus und Rechtsextremismus sind leider auch Themen, die uns vor Ort beschäftigen. Diese erachten wir als mit den Grundsätzen der Grünen unvereinbar und machen uns stark gegen sie. Diskriminierung und Alltagsrassismus werden auch im AK thematisiert und Gegenstrategien entwickelt. Wir gestalten Treffen, Positionen und Inhalte gemeinschaftlich. An dem Aktionskreis können Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen in Augsburg und weitere interessierte Personen teilnehmen. In jeder Sitzung wir ein Thema schwerpunktmäßig behandelt.

Lust bekommen mitzumachen? Komm gerne vorbei! Wir treffen uns am 12. Juli um 19 Uhr!

Mehr

Treffen Arbeitskreis Mobilität

Der GRÜNE Arbeitskreis Mobilität trifft sich am Donnerstag, den 13.07. um 18:30 Uhr im GRÜNEN Büro, Katharinengasse 34, Augsburg

Einfach vorbeikommen und mitmachen!

Mehr

GRUENE.DE News

Neues