Spenden

Wir brauchen Deine Unterstützung

Die Augsburger Grünen erhalten nicht wie andere Parteien in größerem Umfang Spenden aus der Wirtschaft. Unsere politischen Gegner verfügen über enorme finanzielle Mittel, mit denen sie in die Wahlkämpfe ziehen. Deshalb benötigen wir ihre Unterstützung. Jeder Euro hilft uns!

Unsere Bitte: Spende jetzt!

Spenden kannst du über unser Spendenformular oder direkt per Überweisung auf unser Konto:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Augsburg

Stadtsparkasse Augsburg | IBAN: DE 57 7205 0000 0810 9247 87

Wie funktioniert eine Parteispende?

Die Spende an den Stadtverband Augsburg ist selbstverständlich steuerlich absetzbar. Für jede gespendete 100 Euro erhältst du im Zuge der Steuererklärung 50 Euro vom Finanzamt zurück.

Nach dem Einkommensteuergesetz (EStG) sind Zuwendungen von natürlichen Personen (Spenden, Mandatsträger*innen- und Mitgliedsbeiträge) an politische Parteien wie folgt steuerlich abzugsfähig:

Zuwendungen bis zu einer Höhe von 1.650 €, bei zusammen veranlagten Ehegatten 3.300 € jährlich, werden nach dem EStG § 34g berücksichtigt, indem 50 % des zugewendeten Betrages, d.h. max. 825 € bzw. 1.650 €, von der Steuerschuld abgezogen werden. Außerdem sind Zuwendungen an politische Parteien bis zu einer Höhe von 1.650 € bzw. 3.300 € nach dem EStG § 10 b Absatz 2 steuerlich abzugsfähig. Sie können als Sonderausgaben geltend gemacht werden, soweit für sie nicht eine Steuerermäßigung nach § 34g gewährt worden ist.

Informationen zum Datenschutz bei Spenden

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (EU-Datenschutzgrundverordnung, Telemediengesetz).

Wir weisen darauf hin, dass wir im Zuge der Pflicht zur öffentlichen Rechenschaftslegung gemäß Parteiengesetz §25 (3) verpflichtet sind, deinen Namen und Anschrift zur Veröffentlichung zu melden, wenn deine Spenden, Mitgliedsbeiträge oder Mandatsträgerbeiträge einen Gesamtwert von mehr als 10.000 Euro im Jahr übersteigen. Gemäß § 23 Parteiengesetz muss unser Rechenschaftsbericht von einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft geprüft werden. Dazu sind wir verpflichtet, auf Nachfrage personenbezogene Daten zu übermitteln. Auch das zuständige Finanzamt kann zur Prüfung Einsicht in personenbezogene Daten verlangen.

Schließlich sind wir gesetzlich verpflichtet, Name, Anschrift und Zahlungsdaten ab Zahlung zehn Jahre lang aufzubewahren. Anschließend werden deine Daten automatisch gelöscht. Wir möchten dich über unsere Arbeit informieren, eine gute Beziehung zu dir aufbauen und dich für grüne Themen und Ziele begeistern. Deshalb verarbeiten wir auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 a der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung deine Daten und Kriterien zur interessengerechten Spenderauswahl z.B. für postalische oder elektronische Spendenmailings. Wir speichern dazu deinen Namen, Postanschrift und E-Mail, Kontoverbindung und bisherige Zahlungen in unserer Datenbank. Wenn du dies nicht wünschst, kannst du jederzeit per Mail an stadtverband@remove-this.gruene-augsburg.de der Verwendung deiner Daten grundsätzlich oder für bestimmte Zwecke widersprechen.

Termine

Interkulturelles Frühstücksbuffet

Wir, der GRÜNE Aktionskreis Vielfalt, laden euch alle sehr herzlich ein zu unserem Interkulturellen Frühstück im Kulturcafe Neruda (alte Gasse 7, Augsburg) am 11. Juni (Sonntag) um 11:00 Uhr. Afghanische und türkische Speisen, sowie Getränke werden für 15 € pro Person angeboten. Bitte meldet euch einfach per E-Mail an ak.vielfalt@remove-this.gruene-augsburg.de an und freut euch auf ein leckeres und informatives Miteinander.

Mehr

Treffen der Ortsgruppe Innenstadt

Das nächste Treffen des GRÜNEN Ortsgruppe Augsburger Innenstadt findet am Montag, dem 12. Juni, um 19 Uhr im GRÜNEN Büro statt.

Es wird ein Update zum Wahlkampf geben und einen Bericht über die autoarme Maxstraße. Außerdem werden wir einige Aktionen planen.

 Grüne Infoveranstaltung
Mehr

CSD: Christopher Street Day

Wie auch in den Jahren zuvor möchten wir als Stadtverband wieder auf dem CSD vertreten sein, um gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Augsburgs ein Zeichen für eine weltoffene und faire Stadtgesellschaft setzen. Wir sind solidarisch mit allen Menschen, egal wen man liebt! Die Parade beginnt um 12 Uhr am Königsplatz, um 16 Uhr beginnt das Streetfestival auf dem Rathausplatz (wir sind mit unserem Infostand dabei) und ab 18 Uhr ist unser Landtagsabgeordneter Cemal Bozoglu auf dem Speed Q&A für uns auf der Bühne.

Kommt vorbei - wir freuen uns!

Mehr

GRUENE.DE News

Neues