Die Ortsgruppe Südwest von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Augsburg ruft zur Teilnahme zum diesjährigen World Clean Up Day auf, der jährlich weltweit am 20. September stattfindet. Die Aktion ist die weltweit größte Bottom-Up-Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzung.
Treffpunkt für die gemeinsame Müllsammelaktion ist am Sonntag, 21. September, um 10:00 Uhr an der Wertachbrücke auf der Seite des Parkplatzes und auf Höhe der Wellenburger Str. 69. Von der Wertachbrücke aus sammeln die Freiwilligen dann in beide Richtungen liegengebliebener Müll auf.
„Die Wertach ist ein wichtiger Naherholungsraum für unsere Stadt – lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass sie sauber bleibt!“, so Deniz Anan, GRÜNER Stadtrat und einer der Sprechenden der OG Südwest.
Ausrüstung wird gestellt
Greifzangen und Müllbeutel stellt die OG Südwest zur Verfügung. Teilnehmende sollten lediglich Handschuhe und viel Motivation mitbringen. „Ob mit Greifzange, Handschuhen oder einfach viel Engagement – jede helfende Hand zählt“, betonen die Veranstaltenden.
Je mehr Menschen kommen, desto mehr kann für den Umweltschutz und ein lebenswertes Augsburg getan werden. Eine Anmeldung zur besseren Planung ist erwünscht, aber auch spontan Müllsammelnde sind herzlich willkommen.
World Cleanup Day mobilisiert Millionen Menschen
Der World Cleanup Day ist ein Aktionstag, der offiziell im Kalender der Vereinten Nationen vermerkt ist. Er mobilisiert Millionen von Teilnehmenden in mehr als 190 Ländern. Gemeinsam engagieren sie sich dafür, Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Flussufer und Meere von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien. Im Jahr 2024 beteiligten sich weltweit 22 Millionen Menschen an diesem „WCD“ und setzten durch ihre Aufräumaktionen ein kraftvolles Zeichen für eine saubere, gesunde und frei von Müll belastete Umwelt.
Anmeldung und Information: stadtverband@gruene-augsburg.de