fem*forum 2025: Textilindustrie und Kreislaufwirtschaft – Wie gestalten Frauen den Wandel?

Wir laden Sie und Euch herzlich ein zum fem*forum 2025 am Dienstag, 23.09. ab 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)! Diesmal dreht sich alles um das Thema: Textilindustrie und Kreislaufwirtschaft – Wie gestalten Frauen den Wandel?

Gemeinsam mit unseren Speakerinnen möchten wir die Rolle von Frauen in der Transformation der Textilindustrie hin zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft beleuchten. Welche Herausforderungen begegnen in dieser Branche – ob in der Produktion, im Design, in der Forschung oder im Management? Welche innovativen Ansätze gibt es, und wie gestalten Frauen aktiv neue Geschäftsmodelle, Materialien und Prozesse? Wir diskutieren Chancen, strukturelle Hürden und Erfolgsfaktoren für mehr weibliche Sichtbarkeit und Wirkung in einem Sektor im Wandel mit:

Prof. Nadine Warktosch, Professorin für Chemie, Geschäftsführerin bifa Umweltinstitut, Vorständin KUMA Umweltnetzwerk, Gründungsbotschafter funkenwerk TH, Antreiberin der DATI Innovationscommunity Circular Textiles gibt uns einen Einblick in Forschungs- und Transferprojekte zu Recyclingtextilien.

Gesa van den Kerkhoff, Produktchefin von Schöffel, gibt uns Einblick, wie nachhaltige und kreislauffähige Produktentwicklung in einem etablierten Textilunternehmen konkret umgesetzt wird, welche Rolle innovative Materialien und Designprozesse dabei spielen.

Anna Ira Hurnaus, Gründerin und Geschäftsführerin von atlat, zeigt, wie digitale Tools die Textilindustrie fairer machen können. Mit ihrer Plattform ermöglicht sie Beschäftigten in globalen Lieferketten, in ihrer Muttersprache über ein Chat-System Missstände wie Diskriminierung oder Ausbeutung zu melden.

In lockerer Atmosphäre im “Fräulein Smilla” Vorderer Lech 8, 86150 Augsburg (barrierefrei) erwartet Sie folgendes Programm:

  • Begrüßung durch Marie Rechthaler, stv. Vorsitzende d. Grünen Stadtratsfraktion und frauenpolitische Sprecherin
  • Grußwort unserer Bürgermeisterin und Bildungsreferentin Martina Wild
  • Podiumsgespräch (Moderation: Stephanie Schuhknecht, MdL und Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses d. Bayer. Landtags)
  • Ausklang und Gelegenheit zum Networking

Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir Sie um Ihre Anmeldung. Hier gelangen Sie zu Ihrer Anmeldung. Besondere Bedarfe (z.B. Gebärdendolmetscher*in) können dort ebenfalls angegeben werden.

Dienstag
23.09.2025
18:30 - 20:30 Uhr
“Fräulein Smilla”
Vorderer Lech 8,
86150 Augsburg