Am 8. August sind auch die Augsburger Grünen wieder mit einem Tisch bei der Friedenstafel dabei. Kommt vorbei und feiert mit uns gemeinsam dieses besondere Fest in Augsburg. Ihr werdet uns an der GRÜNEN Tischdeko erkennen! Start 10:30 Uhr auf dem Rathausplatz!
Der Austausch von selbst mitgebrachten Speisen und Getränken an der Friedenstafel auf dem Rathausplatz, das Kennenlernen und die Begegnung mit den Tischnachbar*innen soll das gelebte, friedliche und gleichberechtigte Miteinander hier in Augsburg symbolisieren. Denn Frieden war und ist zerbrechlich, er muss geschützt und verteidigt werden von jedem von uns! Lasst uns dies gemeinsam tun!
Die Geschichte des Augsburger Friedensfestes
Obwohl die Gleichstellung der protestantischen mit der römisch-katholischen Kirche bereits 1555 im Augsburger Religionsfrieden formuliert wurde, untersagte man am 8. August 1629, noch im Zuge des Dreißigjährigen Krieges, den Protestanten in der Stadt die Ausübung ihres Glaubens. Sie erlangten ihre Rechte erst mit dem Westfälischen Frieden im Jahr 1648 zurück. Und dies wurde mit einer großen Feier erstmals im August 1650 begangen. Seitdem wird das Friedensfest jedes Jahr abgehalten – und seit 1984 auch im besten Einvernehmen mit der katholischen Kirche.