Menü
Am 15. März 2020 sind Kommunalwahlen – und dafür können wir deine Unterstützung gut gebrauchen! Du bist für Klimaschutz und Artenvielfalt, für bezahlbaren Wohnraum und nachhaltiges Wirtschaften, für eine gerechte, weltoffene und zukunftsfähige Gesellschaft? Du bist für starke Grüne im nächsten Augsburger Stadtrat? Du bist für eine grüne Oberbürgermeisterin in unserer schönen Stadt? Dann unterstütze uns im Wahlkampf und spende für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtverband Augsburg.
Als Partei sind wir auf Unterstützer*innen angewiesen, die unsere Arbeit durch ihre Mitgliedschaft, aber auch durch finanzielle Zuwendungen ermöglichen. Du kannst gerne die grundsätzliche Arbeit unterstützen oder ein konkretes Projekt. Auch schon kleine Beträge helfen uns weiter.
Mit besten Dank für die Unterstützung
Martina Wild (GRÜNE OB-Kandidatin) und Wolfgang Urban (GRÜNER Schatzmeister)
Spenden kannst du über unser Spendenformular oder direkt per Überweisung auf unser Konto:
Wie funktioniert eine Parteispende?
Die Spende an den Stadtverband Augsburg ist selbstverständlich steuerlich absetzbar. Für jede gespendete 100 Euro erhältst du im Zuge der Steuererklärung 50 Euro vom Finanzamt zurück.
Nach dem Einkommensteuergesetz (EStG) sind Zuwendungen von natürlichen Personen (Spenden, Mandatsträger*innen- und Mitgliedsbeiträge) an politische Parteien wie folgt steuerlich abzugsfähig:
Zuwendungen bis zu einer Höhe von 1.650 €, bei zusammen veranlagten Ehegatten 3.300 € jährlich, werden nach dem EStG § 34g berücksichtigt, indem 50 % des zugewendeten Betrages, d.h. max. 825 € bzw. 1.650 €, von der Steuerschuld abgezogen werden. Außerdem sind Zuwendungen an politische Parteien bis zu einer Höhe von 1.650 € bzw. 3.300 € nach dem EStG § 10 b Absatz 2 steuerlich abzugsfähig. Sie können als Sonderausgaben geltend gemacht werden, soweit für sie nicht eine Steuerermäßigung nach § 34g gewährt worden ist.
Informationen zum Datenschutz bei Spenden
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (EU-Datenschutzgrundverordnung, Telemediengesetz).
Wir weisen darauf hin, dass wir im Zuge der Pflicht zur öffentlichen Rechenschaftslegung gemäß Parteiengesetz §25 (3) verpflichtet sind, deinen Namen und Anschrift zur Veröffentlichung zu melden, wenn deine Spenden, Mitgliedsbeiträge oder Mandatsträgerbeiträge einen Gesamtwert von mehr als 10.000 Euro im Jahr übersteigen. Gemäß § 23 Parteiengesetz muss unser Rechenschaftsbericht von einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft geprüft werden. Dazu sind wir verpflichtet, auf Nachfrage personenbezogene Daten zu übermitteln. Auch das zuständige Finanzamt kann zur Prüfung Einsicht in personenbezogene Daten verlangen.
Schließlich sind wir gesetzlich verpflichtet, Name, Anschrift und Zahlungsdaten ab Zahlung zehn Jahre lang aufzubewahren. Anschließend werden deine Daten automatisch gelöscht. Wir möchten dich über unsere Arbeit informieren, eine gute Beziehung zu dir aufbauen und dich für grüne Themen und Ziele begeistern. Deshalb verarbeiten wir auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 a der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung deine Daten und Kriterien zur interessengerechten Spenderauswahl z.B. für postalische oder elektronische Spendenmailings. Wir speichern dazu deinen Namen, Postanschrift und E-Mail, Kontoverbindung und bisherige Zahlungen in unserer Datenbank. Wenn du dies nicht wünschst, kannst du jederzeit per Mail an stadtverband@ der Verwendung deiner Daten grundsätzlich oder für bestimmte Zwecke widersprechen. gruene-augsburg.de
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]