Menü
Ausgewählte Kategorie: Startseite
Cemal Bozoğlu ist bayerischer Landtagsabgeordneter. Mit 17 Jahren ist er nach Augsburg gekommen. 25 Jahre führte er als Selbstständiger ein Geschäft für Computertechnik. Sein Laden lag direkt an einer Hauptstraße. So wie die der meisten Opfer des rechtsterroristischen NSU. Ein…
Der thematische Schwerpunkt der Stadtversammlung am vergangenen Mittwoch lag auf der Integrationspolitik in der Stadt Augsburg. Stadtrat Serdar Akin erklärte: „Wir GRÜNEN sind die progressive Partei in der Friedensstadt, die die Themen Vielfalt, Antirassismus und…
Die derzeitige EU-Asyl- und Aufenthaltspolitik gewährleistet weder eine gerechte Aufnahme und Verteilung Geflüchteter noch ist sie geeignet, den zunehmenden Bedarf an Fachkräften in Deutschland Rechnung zu tragen. Auf europäischer Ebene gibt es Vorschläge zur Verbesserung der…
Noch bis zum 25. Juli 2021 können sich interessierte Bürger*innen unserer Stadt mit und ohne Migrationshintergrund für die kommende vierjährige Phase des Integrationsbeirats bewerben und in diesem ihren Beitrag für ein gelungenes, vielfältiges und diskriminierungsfreies Leben…
GRÜNE und CSU im Augsburger Stadtrat stellen einen Antrag zur Anpassungen der Friedhofssatzung, um Bestattungen nach islamischer Tradition ohne Sarg zu ermöglichen. Bisher galt eine Sargpflicht, sodass muslimische Verstorbene entgegen ihrer Tradition in einem Holzsarg bestattet…
“Das inklusive Wir in Augsburg (DIWA)” macht interkulturelle Öffnung der Augsburger Museen möglich. Das bedeutet nicht nur Wissensvermittlung über Migration und Integration, sondern auch kulturelle Teilhabe, Chancengleichheit und die Sichtbarkeit von Migration und deren…
Landtagsausschuss lehnt Konzeptvergabe trotz positiven Beispielen ab. Dazu Stephanie Schuhknecht, MdL: „Mit unserem Antrag wollten wir erreichen, dass der Freistaat die Immobilie der ehemaligen Gemeinschaftsunterkunft in der Calmbergstraße nicht zum Höchstgebot an irgendeinen…
Bei der sehr gut besuchten Veranstaltung nahmen an die 70 Interessierte teil. Die Ergebnisse sollen nun in die konkrete weitere grüne politische Arbeit fließen.
Ein Großbrand hat das Flüchtlingslager Moria auf Lesbos weitgehend zerstört. Die Stadt hat heute erneut in Richtung Staats- und Bundesregierung ihre Bereitschaft erklärt, Schutzbedürftige aufzunehmen.
Auf Initiative der schwarz-grünen Regierungskoalition und vor dem Hintergrund katastrophaler Zustände in den überfüllten Lagern in Griechenland, hat die Stadt Augsburg ihr Angebot der Aufnahme von Geflüchteten aus dem Resettlement Programm bekräftigt.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]